Donnerstag, 17. Juli 2014

Perth, zurück im wahren Backpackerleben...

Na, nach ewig keinen Einträgen, überhäufe ich euch ja jetzt regelrecht mit Neuigkeiten aus dem fernen Land! ;)
Aber es ist nun auch wieder interessant, da Anna und ich wieder das Reisen gestartet haben. :) Wie im letzten Post schon erwähnt, hieß unser nächster Stopp Perth!
Ich muss ja zugeben, dass es etwas anders war als erwartet. Alle haben immer von Perth geschwärmt… Nachdem wir ja nun aber 4 Monate in einer Großstadtmetropole gelebt hatte, war Perth vorerst auch nur eine weitere Großstadt mit verdutzenden Eigenschaften. Die Geschäfte schlossen beispielsweise bereits um 5pm. Das hat uns völlig verwirrt und fast um unser Abendbrot gebracht. Wie gut, dass die eine oder andere Fastfood-Kette hier teilweise sogar stärker vertreten ist als in Deutschland. ;)
Auch, dass wir wieder zurück ins Hostelleben mussten, erfreute uns herzlich wenig. Mittlerweile bin ich nicht mehr der größte Fan davon mein Schlafzimmer mit 10 Anderen zu teilen… Und die größte Überraschung war: Es war kalt! Alle denen ich erzählte, wie kalt es im wunderschönen Perth war, waren völlig überrascht. Und irgendwie scheinen die Australier den Winter gerne einfach zu ignorieren. Es gab wieder einmal keine Heizungen, Heater oder sonst irgendwas…
Aber genug beklagt, Anna und ich hatten uns einen wunderbaren Plan für unsere letzten 2 Wochen überlegt. Dabei wurde recht spontan entschieden, dass wir es noch einmal mit einem Roadtrip probieren wollen. Genauere Planungen sind allerdings nicht unsere Stärke. :P Nachdem die Idee erst einmal im Kopf war, entschieden wir uns der Stadt Perth ganze 2 Tage zu widmen und anschließend für 9 Tage mit einem geliehenen Campervan die Westküste unsicher zu machen. (Best idea ever!!! =))
Aber in diesem Post geht es ja noch um Perth. Daher hier ein paar Impressionen:
 

Vom chinesischen Viertel, bis hin zu süßen, kleinen, „verwegenen“ Seitengassen ist alles zu finden.





Sehr bekannt ist dabei auch der London Court, ein doch sehr englische Gasse.




Wir relaxen auch gerne an der Wasserfront :)

Perth hat aber auch einen sehr schönen botanischen Garten. Es erwies sich jedoch eher als eine Sporteinheit diesen zu erklimmen. (Ja tatsächlich!!! Wir dachten auch erst: Oh mein Gott, sind wir unsportlich geworden… Aber nein, ziemlich viele der Einwohner von Perth nutzen den Berg auf den der Botanische Garten führt als sportliche Übung ;)) Erst einmal oben angekommen, hat man einen wunderbaren Blick über die gesamte Skyline von Perth.



Die ausgedehnte Stadtbesichtigung wurde am Abend mit Packen im Hostel beendet, weil am nächsten Tag ging es auf in unseren ROADTRIP durch den Westen!!

Bis bald!!!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen